Firmengeschichte

Firmengebäude Lignum arts
Firmengebäude Lignum arts
Showroom Lignum arts
Showroom Lignum arts

Lignum arts Steckbrief

8 Mitarbeiter
600m² Produktion EG
210m² Büro & Ausstellung OG
3 Meister
1 Objekt & Raumgestalter
1 Holztechniker
2 Schreinergesellen
1 Schreinerlehrling

Privat & Objektkunden.
Entwurf & Detailplanung.
Materialauswahl & Bemusterung im Showroom.
Arbeitsvorbereitung & Werkplanung. (Vektorworks 3D)
Produktion mit hoher Fertigungstiefe.
Fertigung mit zertifizierten Materialien.
Lieferung & fachgerechte Montage mit eigenem Personal.
Partnernetzwerk & Handelspartner für
ganzheitliche Projekte.
Moderne Produktion mit eigener 5-Achs CNC.

2023 Firmengeschichte Lignum arts3

Lignum arts GmbH 2002 - 2025

2000 - 2001

Meisterschule Garmisch - Partenkirchen

In der Meisterschule lernten sich Denis Dostmann und Tobias Jung  kennen. Beide haben die Meisterschule erfolgreich abgeschlossen und wurden mit dem „Meisterpreis der bayerischen Staatsregierung“ ausgezeichnet

2001

Gründung von Möbel und Wohnraumdesign

Durch Denis Dostmann in Augsburg

2002

Gründung der Lignum arts GmbH

Durch Tobias Jung in Fürstenfeldbruck

2003

Gebrauchsmuster für eine veränderbare Möbelplatte angemeldet

    

2004

Gründung des Brucker Handwerkerhof.

Bildung eines Netzwerkes regionaler Handwerker

2005

Fusion der Lignum arts GmbH und Möbel & Wohnraumdesign

Denis Dostmann und Tobias Jung führen

nun gemeinsam die Lignum arts GmbH

2005

Das modulare Schneidebrett

Gewinnt den Red Dot Design Award

2005 - 2007

Ausbildung des ersten Lehrlings Anton Kiser.

Er erhält den bayerischen Staatspreis für die Gesellenprüfung.

2006

Nominiert für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland

2007 - Heute

Aussteller bei den Fürstenfelder Gartentagen

2008

Bezug der neuen Büro und Ausstellungsräume.

Nach großem Umbau und einer energetischen Sanierung

2010

Entwicklung Tisch „Diverso“ für Team by Wellis

2010

„Bayrischer Staatspreis für Nachwuchsdesigner“

Teilnehmer in der Kategorie gestaltendes Handwerk

2012

Auszeichnung mit dem Handwerkerpreis

der Stadt Fürstenfeldbruck 

2012 - Heute

Thorsten Isermann wird als erster Schreinergeselle eingestellt.

2012 - 2014

Ausbildungsbeginn des zweiten Lehrlings

Julius Westermayer erhält den Anton Hoch Gedächtnis Preis für seine Ausbildung.

2013

Patentanmeldung über ein Verfahren für die

Herstellung eines Möbelbauteils

2013

Heidi Lichtinger verstärkt das Büro als Innenarchitektin

2013 - Heute

Andreas  Eggert  wird als erster Meister und Raum- & Objektdesigner für die Planung im Büro eingestellt.

Auszeichnung „Meisterpreis der bayerischen Staatsregierung“

2014 - 2017

Ausbildung des dritten Lehrlings Markus Figl.

Er schließt die Ausbildung als Innungsbester ab.

Gewinnt die bayerische Meisterschaft.

Qualifiziert sich als drittbester im Bundeswettbewerb für die World Skills in Abu Dhabi. Erreicht hier den 9. Platz und erhielt eine „Medallion for Excellence“

2015

Mini Designaward der Blickfang München

2015 - 2017

Ausbildungsbeginn der Lehrlinge 4&5.

Philip Knospe, Phillip Keckeis.

2016

Neue Absauganlage mit Brikettierung der Späne

2017 - 2019

Ausbildungsbeginn des 6. Lehrlings

Luis Bartler

2018 - Heute

Andreas  Schwarz wird als erster Holztechniker eingestellt

2018 - 2020

Ausbildungsbeginn des 7. Lehrlings

Oliver Mann

2018

Entscheidung zur Expansion in neue Räumlichkeiten

2019 - 2021

Ausbildungsbeginn des 8. Lehrlings

Simon Lambertz

2019

Erteilung des europäischen Patents zur

Herstellung flexibler Möbelteile

2020

Zusammen mit Investoren gründen wir die LAIK GmbH zur Vermarktung des Lasersperrholztisches.

Die Lignum arts GmbH ist mit 52% an der neuen Firma beteiligt.

Investoren:

Peter Bruns (ehem. GF Gaggenau)

Löhr & Partner, Marketing Agentur München.

IB-Ideenbau (Ingenieur)

2020

Investition in eine neue

IT Infrastruktur

Umstellung auf die Betreuung

Eines IT Dienstleisters

2020

Umzug der Produktion in die

Messerschmittstr. 3, FFB

Neue Werkstatt mit

600m² Produktionsfläche

2020

Übernahme des Maschinen Fuhrparks

aus der Produktion Messerschmittstr. 3

2020 - 2022

Ausbildungsbeginn des 9. Lehrlings

Sebastian Vogel.

2020

Anbindung der neuen

5 – Achs CNC Maschine

An unsere CAD Software

2021

Kauf der Immobilie Messerschmittstr. 3

2021

Antrag auf Baugenehmigung einer Außentreppe

2021 - 2023

Ausbildungsbeginn des 10. Lehrlings

Lukas Ableitner.

2021

Lenz Buhrke wird als Werkstattmeister eingestellt,

und wird als CNC Fachkraft ausgebildet.

2022

20-jähriges Firmenjubiläum.

Auftritt in der Fernsehsendung

Die Höhle der Löwen mit LAIK

2022

Umbau und Inneneinrichtung

der neuen Räumlichkeiten

2022

Umzug der Büro und Ausstellungsräume

von der Kapellenstr. 2 in die Messerschmittstr. 3

2022

Offizielle Eröffnung des neuen Firmenstandortes

in Kombination mit dem 20jährigen Firmenjubiläum

2022 - 2024

Ausbildungsbeginn des 11. Lehrlings

Paul Jung.

2023

Erweiterung des ERP Systems

Platten & Beschläge angelegt.

Exakte Kalkulationsgrundlage

2023

LAIK Blickfang Tournee

Stuttgart

Zürich

Basel

Wien

Hamburg

Berlin

2023 - 2025

Ausbildungsbeginn des 12. Lehrlings

Elias Vilgertshofer

2023 - Heute

Übernahme zum Gesellen.

Lukas Ableitner.